Scheinbar endlose Nächte mit wenig Schlafprägen häufig die ersten Monate von Mutter und Baby. Aber gewusst wie und man kommt da durch. So funktioniert‘ s mit dem guten Schlaf. Ein Survival Guide und Ratgeber für frische Mütter mit Schlafmangel. Schlafen setzt man als selbstverständlich voraus, bevor man ein Baby bekommt. Ist der Nachwuchs da, träumt […]
Babys und Kleinkinder leiden häufig unter Durchfall. Das empfindliche Verdauungssystem der Kleinen reagiert sehr schnell auf diese körperliche Beeinträchtigung. So schnell wie Durchfallerkrankungen auftreten, so schnell verschwinden sie allerdings in der Regel auch wieder. Häufig sind harmlose Gründe Auslöser für Durchfall bei Babys und Kleinkindern: beispielsweise wenn sie zu viel Obst gegessen haben und sie […]
Die Verpackung der Säuglingsmilchnahrung enthält genaue Anweisungen in welchem Mengenverhältnis Milchpulver und Wasser gemischt werden sollen. Verwenden Sie den beiliegenden Messlöffel. Es ist wichtig dass die Mengenverhältnisse richtig eingehalten werden, denn ist die Fläschchenmilch zu wässrig, kann dies zu Unterernährung des Babys führen. Genauso wichtig ist es, dass der Messlöffel nicht gehäuft wird, sondern exakt […]
Für angehende Eltern macht es Sinn, bereits einige Utensilien vor der Geburt ihres Kindes als Babyerstausstattung zu organisieren. So ist es weniger anstrengend und Stress behaftet, wenn das Baby geboren ist. Man sollte auch bedenken, dass der errechnete Geburtstermin zwar ein Anhaltspunkt ist, das Kind aber auch früher zur Welt kommen kann. Damit die wichtigsten […]
Gelbsucht bei Neugeborenen ist kein Grund zur Sorge. Junge Väter und Mütter sind häufig besorgt über jede kleine Veränderung bei ihren Neugeborenen. Und wenn dann auch noch Augen und Haut in den ersten Tagen im Anschluss an die Geburt einen gelblichen Farbton zeigen, herrscht große Verunsicherung. Es wird sich allergrößter Wahrscheinlichkeit nach um eine Neugeborenen […]
Im zweiten Monat mit dem Baby warten neue Herausforderung auf Mutter und Vater. Die Eltern haben begonnen sich mit ihrem Baby zu unterhalten. Aufmerksam und gespannt lauscht das Baby den Stimmen der Eltern und reagiert mit glucksen lauten. Das erste Lächeln begrüßt die Eltern und markiert einen Augenblick den viele nicht vergessen. Vater und Mutter […]
Der erste Monat ihres Babys im Überblick: Hebamme: in der Nachsorge kontrolliert die Hebamme ob sich der Körper der Mutter richtig zurückgebildet und unterstützt die junge Familie bei den wichtigen Fragestellungen zum Baby. Sie unterstützt bei Fragen rund um Stillen, Ernährung, Babypflege, Gesundheit, Beziehung und Familie. Geburtsurkunde: in den ersten sieben Tagen nach der Geburt […]
Die meisten Kinder kommen putzmunter und gesund zur Welt und werden es auch bleiben. Allerdings gibt es seltene und angeborene Krankheiten, die bei Neugeborenen noch nicht äußerlich erkennbar sind. Diese treten bei 0,007% der Neugeborenen auf, das entspricht ungefähr jedem 1500. Kind, das betroffen ist. Unbehandelt können diese Krankheiten zu Organschäden, sowie körperlicher und/oder geistiger […]